Korrespondenz
Textverarbeitung integriert und durchgängig!
Übersicht
- Integrierte Textverarbeitung im OSD
- Zusammenspiel mit Adress- und Vorgangsverwaltung
- Formate: DOCX, DOC, PDF, HTML, TXT
- Serienbrief und E-Mail
- Vorlagen und Textbausteine
- Grafiken, Tabellen und flexible Textrahmen
Beschreibung
Das Textverarbeitungs-Modul OSD-Korrespondenz wurde vollständig neu entwickelt und an die Bedienungsweise und die Programmoberfläche von Microsoft Word angelehnt. Der Bedienkomfort lässt keine Wünsche offen. Den täglichen Schriftverkehr, z. B. das Verfassen von Geschäftsbriefen erledigen Sie mit der OSD-Korrespondenz schnell und effizient. Darüber hinaus können Serienbriefe für Werbezwecke mit zuvor definierten Selektionen erstellt werden. Zusammen mit der OSD-Adressverwaltung und OSD-Vorgangsverwaltung stellt die OSD-Korrespondenz ein unverzichtbares Marketinginstrument dar. Beachtliches Merkmal: Mit der OSD-Korrespondenz lassen sich PDF-Dateien wie eigene Dokumente bearbeiten und speichern.
Das Programm weist alle wichtigen Funktionen einer Windows-Textverarbeitung auf und noch mehr
Vorteile
- Der Vorteil der OSD-Korrespondenz gegenüber anderen Programmen für die Textverarbeitung liegt in der Durchgängigkeit mit den weiteren OSD-Modulen. Die Adressen für einen Briefanschrift werden direkt aus der OSD-Adressverwaltung eingelesen. Im Dokument enthaltene Platzhalter werden mit den Daten aus der Adress- oder Vorgangsverwaltung ersetzt. Dadurch werden Dokumente automatisch in den Ordnerstrukturen gespeichert.
- Sowohl aus der Adressverwaltung als auch der Vorgangsverwaltung können neue Dokumente geöffnet werden. Die Zuordnung erfolgt automatisch.
- Die Zuordnung eines Dokumentes kann alternativ auch manuell, ohne das Einlesen einer Adresse, erfolgen.
- Alle manuell oder automatisch verknüpften Dateien finden die Anwender in den Ordnerstrukturen der Adress- oder Vorgangsverwaltung. Für jeden im Unternehmen ist dadurch schnell ersichtlich, welcher Schriftwechsel zu einer Adresse oder Vorgang erfolgt ist. Ein vollständiger Überblick wird gewährt. Serienbriefe oder Seriendokumente als E-Mails lassen sich durch direkten Zugriff auf die OSD-Adressdatenbank realisieren.