Bestellwesen
Übersicht
- Bestellabwicklung und -überwachung
- Schonung der liquiden Mittel
- Geringe Lagerbestände
Beschreibung
Eine effiziente Bestellabwicklung und -überwachung erreichen Sie durch den Einsatz des Moduls Bestellwesen. Alle Betriebe müssen sich um die Schonung der liquiden Mittel bemühen. Es gilt daher, durch eine effiziente Beschaffungsabwicklung, die Lagerbestände gering zu halten.
Wichtig ist auch ein preisgünstiger Einkauf. Auf der Suche nach dem günstigsten Lieferanten sind Preisanfragen erforderlich.
Preisanfragen an Lieferanten für ein bestimmtes oder für mehrere Materialien können für unterschiedliche Mengen durchgeführt werden. Das Programm Bestellwesen überwacht diese Anfragen terminlich und mahnt Sie notfalls an. Nach der Rückmeldung der Lieferanten können Sie die Preise in der Artikelstammdatei auf die Lieferantenangebote anpassen. Die Daten der Anfragen lassen sich auch für Bestellungen verwenden.
Bestellvorschläge können auf zwei Wegen ermittelt werden:
- Aufgrund Ihres Verbrauchs, ausgelöst bei Unterschreiten des Bestellbestandes
- oder aufgrund einer Stücklistenauflösung (Bruttobedarf) und nach Abzug des Lagerbestandes (Nettobedarf)
Sobald die Bestellungen ausgelöst wurden, werden die Eingänge überwacht und nicht termingerechte Lieferungen angemahnt. Hierbei werden bereits erfolgte Teillieferungen berücksichtigt.